Der siebte Spieltag der Bundesliga-Saison 2016/17 meinte es nicht gut mit den Favoriten. Keiner von ihnen konnte einen Sieg erringen. Dabei war ihre Ausgangsposition jeweils ausgezeichnet. Der FC Bayern München kam gegen Eintracht Frankfurt beispielsweise nicht über ein 2:2 hinaus, dabei hatte der Meister eine frühe Führung erzielt und spielte über weite Strecken der zweiten Halbzeit sogar in Überzahl.

Noch dramatischer verpasste Borussia Mönchengladbach einen Sieg gegen den Hamburger SV – hier stand es nach 90 Minuten 0:0. Dabei spielten die Fohlen rund 60 Minuten in Überzahl und bekamen gleich zwei Elfmeter. Doch die Borussia schaffte es einfach nicht, den Ball über die Torlinie zu bringen.

Werder ärgert Leverkusen – Drama in Augsburg
Bayer Leverkusen, das sich eigentlich nach dem Sieg gegen Borussia Dortmund wieder in der Spur wähnte, verlor mit 1:2 gegen Werder Bremen. Die Werkself hatte zwar etwas Pech, dass sie in der Schlussphase einen Elfmeter nicht bekam, doch zeigte sie insgesamt einen schwachen Auftritt und verlor verdient. Bremen löst sich etwas aus dem Tabellenkeller.

Der FC Schalke 04 kam gegen den FC Augsburg nicht über ein 1:1 hinaus. Doch dies war nicht die dramatische Geschichte des Spiels: Breel Embolo, der endlich in Form gekommen zu sein schien, verletzte sich in der Partie schwer. Er erlitt einen Knöchelbruch. Genauere Untersuchungen bleiben abzuwarten, aber mindestens die Hinrunde dürfte für den Schweizer damit beendet sein.

Siege für Köln und Hoffenheim
Neuer Tabellen-Zweiter in der Bundesliga ist der 1. FC Köln. Die Domstädter bezwangen den FC Ingolstadt, inzwischen klarer Abstiegskandidat Nummer eins, mit 2:1. Beide Tore erzielte Anthony Modeste, der einen gigantischen Lauf hat.

Nach oben geht es in der Tabelle auch für die TSG Hoffenheim. Die Kraichgauer schlugen Aufsteiger SC Freiburg mit 2:1. Eigentlich wäre ein Remis gerecht gewesen – insbesondere, weil der entscheidende Elfmeter zum Endstand überaus zweifelhaft war, doch es sollte nicht sein.

About the author

Related Post