Fortuna Düsseldorf, Tabellenletzter in der deutschen Bundesliga, hat auf die aktuelle Situation reagiert. Die Entlassung von Friedhelm Funkel kommt für viele nicht überraschend. Jedoch die Tatsache, dass Funkel nun sein Karriereende mitteilte, war dann noch eine Überraschung. Der 66-Jährige wurde beurlaubt und die Entlassung wurde kurze Zeit später von offizieller Seite bestätigt. In den letzten neun Spielen in der Bundesliga, konnte Fortuna Düsseldorf lediglich eines gewinnen. Der Aufsteiger aus der letzten Saison muss sich mit dem Thema Abstieg befassen und natürlich wird dann die Frage gestellt, ob der Trainer die ideale Wahl ist? Fortuna Düsseldorf hat nun die Reißleine gezogen und Friedhelm Funkel entlassen. In der Konstellation mit Funkel, wäre ein Klassenerhalt aus Sicht der Verantwortlichen aus Düsseldorf nur schwer möglich. Mit 40 Gegentreffern und 18 erzielten Toren in der Hinrunde, müssen eigentlich nicht mehr Argumente vorgelegt werden. In den letzten vier Jahren hat der Verein vieles erreicht und das sollte keinesfalls kaputt gehen.
Funkel verkündet sein Karriereende
Nachdem die Entlassung bekannt wurde, verlautbarte Funkel das Ende seiner Karriere als Trainer. Fortuna Düsseldorf hat dem Ex-Trainer viel zu verdanken und er rettete sie sogar vor dem Abstieg in die 3. Liga. Ab sofort werden sich die Wege trennen. In die Fußstapfen von Friedhelm Funkel wird angeblich Uwe Rössler treten. Derzeit wird die Mannschaft noch von Co-Trainer Thomas Kleine trainiert. Funkel hofft, dass sein Nachfolger an die Erfolge aus der Vergangenheit anknüpfen kann. Die Mannschaft ist intakt, so Friedhelm Funkel. Am kommenden Samstag empfängt Fortuna Düsseldorf zu Hause die Eintracht aus Frankfurt.